[:gb]This post was sponsored. With a big smile I am greeted by a nice lady in a sailor’s hat. It is Gillian, the owner of Gilligan’s. The choice of hat is fitting since it was the trademark worn by the protagonist of the comedic 60s hit Gilligan’s Island, which this restaurant’s theme revolves around. From bamboo furniture as seen as the main building material on the series over a signed manuscript to an endless loop of the series itself on a TV screen over the counter, Gilligan’s is true to its roots.
[:de]Dieser Artikel wurde gesponsort. Mit einem breiten Grinsen werde ich von einer netten Dame in einer Seefahrerkappe begrüßt. Es ist Gillian, die Besitzerin von Gilligan’s. Die Wahl der Mütze ist treffend, da sie das Kennzeichen des Protagonisten der australischen Hit-Comedyserie der 60er namens Gilligans Insel war, um die sich alles hier in Café und Bar dreht. Von Möbeln aus Bambus, was das Hauptbaumittel der Fernsehshow war, zu einem signierten Manuskript und der Serie auf Endlosschleife im Fernsehen über der Theke, Gilligan’s bleibt seinen Wurzeln treu.
[:gb,de]
[:gb]
Meeting Gillian and Gilligan
[:de]
Ein Treffen mit Gillian und Gilligan
[:gb]Of course, I had to be made familiar with the series since I had never heard of it before and it dated back to the 60s. The references to both series and era are plenty in the cafe and bar and provide quite some entertainment in themselves. Gillian, however, has some more aces up her sleeve with original action figures soon gracing the shelves as well as a new menu with the special coconut cream cake inspired by the show.
[:de]Natürlich musste ich mich erst einmal über die Serie aufklären lassen, da sie mir unbekannt war – sie stammt schließlich aus den 60ern. Der Wink zur Serie und damaligen Ära ist unübersehbar und sorgt selbst für Unterhaltung. Gillian hat aber noch mehr Asse im Ärmel mit original Actionfiguren und dem kommenden neuen Menü, welches die Spezialität der Serie Kokoscremekuchen beinhaltet.
[:gb]
Gillian and her husband, who both run Gilligan’s, do not only have a heart for old fashioned comedies filmed on Hawaii but love dogs as well as people. The guests’ furry little companions will get their own treats at the quaint little cafe on Geoffrey Bay. But not only are all the food and beverages – for both animal friends and humans – refreshing but so is the quirky touch and eye to detail. Take a closer look at your table numbers and you will find fish and other aquatic animals or reach for the salt and pepper dispensers and find a coconut in your hands. It’s these little things that add to the charm.
[:de]
Gillian und ihr Mann führen beide Gilligan’s und haben aber nicht nur eine Vorliebe für alte Komödien, sondern auch für Hund und Mensch. Die kleinen flauschigen Begleiter der Gäste werden mit eigenen Köstlichkeiten verwöhnt im niedlichen kleinen Café in der Geoffrey Bucht. Aber nicht nur, dass die Erfrischungen für sowohl Hund als auch Mensch erfrischend, sondern auch das spezielle Flair und Auge fürs Detail. Schaut doch einmal genauer auf eure Tischnummer und ihr werdet statt ihrer fröhlichen Seekreaturen vorfinden. Oder greift nach den Salz- und Pfefferstreuern und haltet plötzlich eine Kokosnuss in der Hand. Es sind diese Kleinigkeiten, die den besonderen Charme noch verstärken.
[:gb]
Tropical Holiday Feeling in a Nutshell
[:de]
Tropenfeeling ganz kompakt
[:gb]So sipping on my ginger beer in a cocktail glass in the shaded outside area, sitting on bamboo furniture that was custom-made according to the owner’s own ideas, you truly feel on a tropical island in a tropical island. For those in want of actual cocktails, the Shipwreck Bar in the secluded backyard will leave no wishes unanswered.
[:de]An meinem Ingwerbier im Cocktailglas schlürfend, saß ich schattig auf eigens für das Café im Ausland und nach den Ideen der Besitzerin angefertigten Bambusstühlen und an Bambustischen. Damit war das Tropenfeeling perfekt. Diejenigen, die Cocktails Ingwerbier vorziehen, sollten sich in den Hinterhof zur Schiffbruchbar begeben.
[:gb]
For those saving savvy ones, Gilligan’s hosts special event days, such as Sundae Sunday, where kids can get a free sundae with any full meal or Sea Fruit Friday, which is very popular just as is the breakfast menu. For an establishment that has just opened 6 months ago, it is already going pretty well catering to all kinds of people from locals over tourists to backpackers, especially during full moon.
[:de]
An alle Sparfüchse gerichtet sind die speziellen Events, wie Sundae Sonntage, an denen die Kleinen bei jeder vollen Mahlzeit einen eigenen Eisbecher dazu bekommen. Am Meeresfrüchte-Freitag, welcher ebenso beliebt ist wie die Frühstückskarte, kann man sich die Seefrüchte-Spezialitäten munden lassen. Für eine Etablissement, dass erst seit 6 Monaten geöffnet hat, läuft es sehr gut in Gilligans und es strömen sowohl Einheimische als auch Touristen und vor allem an Vollmonden Backpacker herbei.
[:gb]
Always having dreamt of opening a restaurant, Gillian has finally realised her goal. The question of place has never been an issue in this since she is Townsville born and has spent her childhood holidays on Magnetic Island, just as her husband did. It was only a logical consequence for the name to be Gilligan since it has been her all time favourite show and even resembles her own name. Furthermore, the series is set on a tropical island just like the cafe would be. Now she is not only living her dream but lives surrounded by the dream of her childhood as well. The only thing left for Gillian regarding the cafe and bar is that it should be a “really nice and chilled environment” and she certainly has achieved that.
[:de]
Nachdem sie schon seit Ewigkeiten von einem eigenen Restaurant geträumt hat, hat Gillian nun endlich ihr Ziel erreicht. Die Wahl des Ortes hierfür war ein Klacks, da sie in Townsville aufgewachsen ist und ihre Kindheitsferien auf der Insel verbrachte – genau wie ihr Mann. Daher war es nur eine logische Konsequenz ihr Traumlokal nach ihrer Lieblingsserie zu benennen, welche auch ihrem eigenen Namen ähnelt. Noch dazu spielte die Serie auf einer tropischen Insel und das Restaurant würde dem gleichtun. Nun lebt sie also ihren Traum und ist gleichzeitig auch mitten drin in ihrer eigenhändig erschaffenen Traumwelt. Das, was laut Gillian noch übrig bleibt, ist dafür zu sorgen, dass es eine „nette und entspannte Umgebung“ wird. Aber auch das kann sie bereits als erledigt abhaken.
[:gb]
I would like to thank Gillian again for inviting me into her tropical and one of a kind café and bar to answer my questions over ginger beer as well as wondering together over bamboo sewing machines and party hostels.
[:de]
Ich möchte mich gerne noch einmal bei Gillian dafür bedanken, dass sie mich in ihr tropisches und einzigartiges Café eingeladen und mir bei einem Ingwerbier ein paar Fragen beantwortet und gemeinsam über Bambusnähmaschinen und Partyhostels gegrübelt hat.
[:gb]
Contact Gilligan’s
[:de]
Kontakt Gilligan’s
Shop 2-3/5 Bright Av, Arcadia, Magnetic Island
Townsville, Queensland
(07) 4778 5313
[:gb,de]
Leave a Reply