[:gb]Let’s make a truly Australian dessert. How about sponge cake squares coated in chocolate sauce and coconut? However, before we get our hands dirty in chocolate and yummy treats, let’s have a small history lesson. The cake can be dated back to the early 1900s and there are many different stories as to their creation. In the end, it all comes back to Lord Lamington, who used to be the governour of the state of Queensland. Apparently he hated the dish named after him. What irony.
[:de]Lasst uns mal ein waschechtes australisches Dessert zaubern. Wie wäre es mit einem in Schokoladenglasur und Kokosflocken gehüllten Biskuitkuchen? Bevor wir uns aber die Hände schmutzig machen mit Schokolade und Leckereien gibt es eine kleine Geschichtskunde dazu. Der Kuchen lässt sich auf die Zeit um 1900 zurückdatieren und es gibt viele Geschichtenn um seine Entstehung. Letztendlich führen sie aber alle auf Lord Lamington zurück, der einst der Governeur des Staates Queenslands war. Anscheinend hat er selbst den nach ihm benannten Kuchen gehasst.
[:gb,de]
[:gb]
Here’s What to Use
[:de]
Das braucht man
[:gb]Sponge Cake
125g butter
1 cup caster sugar
1/2 teaspoon vanilla extract
3 eggs
1 3/4 cups self-raising flour, sifted
1/2 cup milk
2 cups desiccated coconut
Icing
3 1/2 cups icing sugar mixture
1/4 cup cocoa powder
1 tablespoon butter, softened
1/2 cup boiling water
[:de]
Biskuit
125g Butter
1 Tasse Puderzucker
½ Teelöffel Vanellieextrakt
3 Eier
1 ¾ Tasse Mehl mit Backpulver gemischt, gesiebt
½ Tasse Milch
2 Tassen geraspelter Kokos
Glasur
3 ½ Tassen Puderzucker-Mischung
¼ Tasse Kokospuder
1 Teelöffel Butter, weich
½ Tasse Wasser, kochend
[:gb]
Here’s How to
[:de]
So geht’s
[:gb]Let’s start with the oven. It can preheat while we prepare everything, so set it on 160° to 180° fan forced. Now that that’s done, line a lamington pan (or normal baking pan) with baking paper that also hangs 2cm over the sides and grease it. Ideal measurements would be20x30x3cm. Mix butter, sugar and vanilla together until nicely light and fluffy, then add eggs one after the other and beat well inbetween.
Having done this, sift half of the flour over the mixture and stir well. Add the milk, stir again and repeat with the remaining flour and milk. Spoon everthing into the pan and smooth over the top before you bake it for half an hour or until the skewer test is passed (i.e. the skewer doesn’t have sticky bits from the cake on it). Leave it to rest for 10 minutes and then turn over on a wire rack, which you cover with a clean towel. Let it set overnight.
Waky, waky and do the icing. For this, sift the icing sugar and cocoa in a bowl and add the butter and water. Stir everything until it’s smooth and then attend to your sponge cake. Cut it into pieces (with our ideal baking try, it would be 15) and put a bowl with coconut on the side. Now dip each piece into the icing and then carefully roll in the coconut. Again, don’t eat it yet but let it stand for 2 more hours and then you can have a go. Enjoy!
[:de]Lasst uns mit dem Ofen beginnen. Er kann vorheizen, während wir alles vorbereiten, also stellt ihn auf 160-180° Umluft ein. Haben wir das erledigt, legen wir das Lamingtonblech (oder ein normales Backblech) mit Backfolie aus, die etwa 2cm über dem Rand hängen soll und fetten es ein. Die idealen Maße wären 20x30x3cm. Nun mischen wir die Butter, Zucker und Vanille zusammen bis alles leicht und fluffig ist. Dann kommen die Eier einzeln hinzu und es wird nach jedem Ei kräftig umgerührt.
Danach wird der Puderzucker gesiebt und der Kakao in eine Schüssel gegeben. Dann kommt noch die Butter und das Wasser hinzu und alles wird verrührt, bis es glatt ist. Ab in den Ofen damit – für etwa eine halbe Stunde, oder bis der Stäbchentest positiv ist (d.h., bis nichts mehr daran kleben bleibt). Alles für 10 Minuten stehen lassen und dann auf ein Gitter umstülpen und mit einem sauberen Tuch bedecken. Über Nacht ruhen lassen.
Frisch und munter am Morgen machen wir die Glasur. Dafür sieben wir den Puderzucker und Kakao in eine Schüssel und fügen Butter und Wasser hinzu. Alles verrühren bis es glatt ist. Jetzt widmen wir uns wieder dem Kuchen, der aufgeteilt wird (für unsere Idealform wären das 15 Stück). Die Kokosflocken geben wir in eine Extraschüssel und tauchen hier vorsichtig jedes Stück einzeln hinein. Wieder lassen wir es für eine Weile stehen und zwar für 2 Stunden und dann kann endlich gegessen werden. Guten Appetit!
[:gb]
Let me know how you liked the Lamingtons once you’ve tried them yourselves.
[:de]
Lasst mich wissen, wie euch die Lamingtons geschmeckt haben sobald ihr sie ausprobiert habt.