[:gb]This post was sponsored. Here it ends, my epic adventure with Groovy Grape Tours. I have seen loads in just 3 weeks and marvelled at many iconic Australian sights along the way. Starting out with the Great Ocean Road Tour from Melbourne to Adelaide, I saw the world famous 12 Apostles, the still impressive remains of fallen London bridge and searched for carnivorous snails in the Otway forest – the only rainforest outside of tropical Queensland. The highlight of the trip was not the coastline, however, but the climb up the Grampians with a breathtaking view over the national park.
[:gb]This post was sponsored. Und so endet es, mein großes Abenteuer mit Groovy Grape Tours. In nur 3 Wochen konnte ich wirklich viel erleben und habe einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Australiens gesehen. Angefangen mit der Great Ocean Road von Melbourne nach Adelaide bewunderte ich die 12 Apostel, die Überreste der gefallenen London Bridge und suchte nach fleischfressenden Schnecken im Otway Wald, welcher übrigens der einzige Regenwald außerhalb des tropischen Queenslands ist. Der Höhepunkt der Reise meiner Meinung nach war aber nicht die Küste, sondern das Gebirge der Grampians, von welchem sich uns eine unfassbare Aussicht auf den Nationalpark darbot.
[:gb]
Among Kangaroos and Sand Surfers
[:de]
Unter Kaengurus und Sandboardern
[:gb]Adelaide was the starting point for one of my most favourite islands here in Australia. Kangaroo Island is much more than a “mini Australia”. Yes, you can find the ultimate Australian must see animals, such as kangaroos, emus, koalas, echidnas as well as the great white shark, but the landscape is just insane. The blue of the wild ocean clashes with the red lichen that spot the crazily shaped rocks of Flinders Chase or Cape du Couedic. Apart from taking in the diverse landscape, I also got to do a little fun exercise, which I desperately needed because I am a couch potato that blogs at her computer all day long. So I got to do sand boarding and kayaking on top of all the small hiking and bushwalking we did.
[:de]Adelaide war der Ausgangspunkt für den folgenden Trip zu einer meiner liebsten Inseln Australiens. Kangaroo Island ist viel mehr als nur ein Australien im Mini-Format. Klar gibt es auch hier die typischen Tiere zu erspähen, unter anderem Kängurus, Emus, Koalas, Schnabeligel und sogar den weißen Hai, aber die Landschaft an sich ist wunderbar. Das kräftige Blau des wilden Ozeans stand in besonderem Kontrast mit de intensiven Rot der Steinflechten auf verrückt aussehenden Gesteinsformationen von Flinders Chase und Cape du Couedic. Abgesehen vom Anblick der einzigartigen Landschaft, hatte ich auch genügend sportliche Betätigung. Diese hatte ich bitter nötig, denn ich bin eine Couchpotato, die ständig am Computer bloggt. So konnte ich mich am Sandsurfen und Kanufahren versuchen zusätzlich zu all den kleinen Wanderungen.
[:gb]
Of Vinyards and Wine Lovers
[:de]
Von Weingaerten und Traubenliebhabern
[:gb]A more relaxed and sophisticated tour awaited me in the Barossa Valley. Renowned for its fine wines and excellent Shiraz, the Barossa had us knocking at many cellar doors and the taste experience was cheerily embraced and positively commented on by all the tour members. Even the unique 100 year old wine that Seppeltsfield produces was ordered – or at least a shotglass of it since it has its respective worth. While we were driving from cellar door to cellar door, we gazed out over the endless vinyards and were informed about the heritage of this area, which saw many German immigrants establish a fine wine tradition here.
[:de]Ein etwas entspannterer und gehobener Trip erwartete mich im Barossa-Tal. Berühmt für seine exquisiten Weine und ganz besonders seinen Shiraz, fuhren wir von Weinverkostung zu Weinverkostung und das Geschmackserlebnis wurde einstimmig für gut befunden. Sogar der 100 Jahre alte Wein, der von Seppeltsfield hergestellt wird, wurde geordert – oder zumindest ein Schnapsglas voll, denn er hat schließlich seinen Preis. Während wir von Weinbergen zu Weinbergen fuhren, erhielten wir mehr Hintergrundinformationen zu diesem Ort, an dem sich viele Deutsche Familien einst niederließen und die Weintradition gründeten.
[:gb]
Seeing Red
[:de]
Rot sehen
[:gb]Looking for adventure, I hopped on the bus that took us to the stunning Flinders Ranges, the treasure hunter hot spot Coober Pedy with an adorable kangaroo shelter all the way up to Australia’s red centre on the Rock Patrol Tour. My favourite part of the country should be put on the list of everyone who declares themselves a decent traveler. Nothing I could say or picture could even remotely come close to the magic that Uluru, Kata Tjuta and Kings Canyon evoke. You simply have to see it yourself and stand there on the red sand.
[:de]Abenteuer bekam ich auf der Rock Patrol Tour von Adelaide nach Alice Springs, wo wir unterwegs die Berge von Flinders Ranges bestiegen, schatzwütig in die Welt der Opale in Coober Pedy eintauchten und schließlich zum roten Zentrum Australiens gelangten. Dies war mein Lieblingsort in ganz Australien und sollte auf jeder Liste stehen all derer, die sich als Reisende und Weltenbummler bezeichnen. Jedoch nichts von meinen Worten oder Fotos kann auch nur annähernd die Magie beschreiben, den Uluru, Kata Tjuta und Kings Canyon ausstrahlen. Man muss es einfach selbst gesehen und auf dem roten Sand gestanden haben.
[:gb]So you might want to know whether the Groovy Grape Tours are for you, then you should be prepared for the following:
– Adventure time: If hiking and taking in breathtaking scenery from mountain tops is your thing, then you will have a great time.
– Getting hands on: It is a backpacker tour and as such designed for low budget travelers that want to chip in, which basically means cutting veggies, cleaning your dishes and maybe collecting firewood. If you want a full on service treatment, opt for hotel Mama or luxury tours.
– Long Drives: Enjoy the road trip and endless Australian nature with lots of stops on the way to stretch your legs and look at places of particular natural beauty. If you like to skip out on the drive, you have to take a plane because the busses have the same route, however without commentary or the great stops.
– Diversity: Every tour guide is different but at the same time very unique and can be quite entertaining. Just as the guides, each tour group can have a different dynamic, so be open and you will be surprised to find friends in people from all kinds of different nationalities and age groups.
[:de]Falls ihr euch nun fragt, ob die Groovy Grape Touren etwas für euch wären, dann schaut euch diese Liste doch einmal an, denn ihr solltet Folgendes mitbringen:
– Abenteuergeist: Wenn Wanderungen und unglaubliche Ausblicke euer Ding sind, dann habt ihr gewiss eine schöne Zeit.
– Anpackmentalität: Die Touren sind allesamt auf Backpacker mit geringem Budget zugeschnitten und daher muss man auch mal mit anpacken. Das heißt, Gemüse schneiden, sein Geschirr selber abwaschen und eventuell auch Feuerholz sammeln. Sollte euch eher nach einem Rumdum-Service-Luxuserlebnis stehen, dann schaut bei Hotel Mama oder einer All-inclusive-Tour vorbei.
– Sitzfleisch: Euch stehen lange Fahrten bevor; Australien ist schließlich riesig. Zwischendurch gibt es aber viele Stopps, bei denen man aussteigen, sich die Beine vertreten und die Wunder der Natur beobachten kann. Falls ihr das alles überspringen wollt – was bei der Great Ocean Road Tour keine gute Idee ist -, dann empfehle ich ein Flugzeug, denn auch mit dem Bus ist es ewig lang und es gibt keine besonders tollen Stopps.
– Abwechslung: Die Gruppen bei Goovy Grape sind ebenso bunt gemischt wie die Gruppenführer unterschiedlich sind. Das heißt, es gibt immer eine neue Erzählperspektive, viel Unterhaltung und interessante Menschen aller Herren Länder und Altersgruppen zu treffen.
[:gb]
Conclusion
[:de]
Fazit
[:gb]I thoroughly enjoyed all the trips with Groovy Grape Tours. I made a lot of new friends here, met awesome people and seen some of the most breathtaking places that the world has to offer. Not all of it went smoothly but travelling is always an adventure and of those I certainly have had many to share with you. Another great thing about this trip was the atmosphere. The groups were more like a family and sleeping in swags underneath a canopy of gazillions of stars with the crackling campfire (unless there is a fire ban) is truly the ultimate Australian experience. If you missed out on my stories, you can always go back and read them in your own time. I have put links throughout this article depending on which trip diary you might be interested in.
[:de]Ich habe alle Touren mit Groovy Grape Tours genossen, viele neue Freunde gefunden und beeindruckende Orte hautnah miterlebt. Ein weiteres Highlight des Trips war die Atmosphäre. Die Gruppen auf den Fahrten waren quasi eine Familie „on the road“ und unter einem Sternenhimmel neben einem knisternden Lagerfeuer (solange kein Feuerverbot herrscht) in Swags zu schlafen, ist das ultimative australische Erlebnis. Nicht alles auf der Reise verlief reibungslos, aber Reisen ist immer ein Abenteuer und von diesen kann ich viele Geschichten erzählen. Apropos Geschichten, falls ihr meine Reisetagebücher verpasst habt oder noch einmal nachlesen wollt, sie sind auf meinem Blog zu finden und auch hier in diesem Blogpost verlinkt.
[:gb]
I would like to thank Groovy Grape Tours for taking me along on their different tours. However, as always I am staying true to my opinion.
[:de]
Ich möchte mich noch einmal bei Groovy Grape Tours dafür bedanken, dass sie mich auf ihre Touren mitgenommen haben. Wie immer bleibt meine Meinung davon unbeeinflusst.
[:gb]
Contact
[:de]
Kontakt
[:gb,de]Groovy Grape Tours
10 Bacon Street
Hindmarsh SA 5007
Australia
Freecall: 1800 66 11 77
E-mail: getaways@groovygrape.com.au
[:gb,de]
Leave a Reply