[:gb]Even with my hat on did the sun shine relentless onto me while I was exploring Katherine Gorge with the tour guide and a fellow group member. All the others were out there canoeing and splashing in the water while we tough ones made for mounting the steep cliff stairs and getting a good bird’s eye perspective of the area.
[:de]Sogar mit Hut auf, brannte die Sonne auf meinem Kopf während ich Katherine Gorge mit dem Tourguide und einer Tourgenossin zu Fuß erkundete. Die anderen paddelten in Kanus den Fluss entlang und sprangen in die Fluten, doch wir taffen Wandersleute erklommen steile Pfade und hatten eine super Ausblick über das Schluchtengebiet.
[:gb]
Up there, the sun was just as hot but at least a fresh breeze made it more bearable. The view, of course, was splendid overseeing the blue winding river in the deep valley, the small sand shore as well as the distant plains. Birds of prey were circling overhead – hey, we weren’t that exhausted!
[:de]
Von hier oben aus schien die Sonne zwar genauso heiß, aber es gab eine kühle Brise, die es erträglicher machte. Die Aussicht war wie erwartet spektakulär mit dem Fluss, der sich wie ein blaues Band durch die Schluchten schlängelte und das sandige Ufer umspielte, dass dann in die weite Ebene von Australiens Outback überging. Ar Greifvögel zogen ihre Kreise über uns, dabei waren wir doch gar nicht so erschöpft!
[:gb,de]
[:gb]
After our descend we entered a small museum about the history of the National Park Nitmiluk as well as that of its Aboriginal inhabitants. The area belonging to the Jawoyn is Australia’s largest ‘country’, as a tribe’s land is called. Their societal structures and rules are extremely complex and impossible to narrate here, but at least I can tell you a tiny bit about their origin stories centred around burr, creation beings.
[:de]
Nach unserem Abstieg besuchten wir ein kleines Museum zur Geschichte des Nationalparks Nitmiluk und seiner Aborigine-Einwohner. Die Gegend gehört nämlich zum Stamm der Jawoyn und ist Australiens größtes ‚Land‘, wie das Land eines Stammes genannt wird. Ihre Gesellschaftsstruktur und Regeln sind sehr komplex, folglich auch unmöglich hier im Ansatz zu erklären. Aber zumindest kann ich euch von einer ihrer Ursprungsgeschichten erzählen, die sich um die Burr, Schöpferwesen, dreht.
[:gb]
Those beings formed the landscape, rivers, mountains, plains and all, and set down laws. For instance, the area where Bula, the creator of land, retreated after his landscaping is known as ‘Sickness Land’ and must not be disturbed since otherwise fire and earthquakes will appear. Any seismic activity will therefore be viewed as worrying.
[:de]
Diese Wesen schufen die Landschaft, Flüsse, Berge, Ebenen und alles drum herum und darin und bestimmten die Gesetze. Zum Beispiel ist die Gegend in die sich der Schöpfer Bula nach seinem Schaffen zurückzog bekannt als ‚Krankheitsland‘, da man ihn hier nicht stären darf. Ansonsten würde es zu Erdbeben und Feuern kommen. Jede seismische Aktivität wird daher als bedenklich angesehen.
[:gb]
Another being, the rainbow serpent Bolung, has found his home in the deep pools of the second gorge where it is not allowed to fish or drink in case he would be angered. Even in the adjacent pools only a small amount can be taken or else the surplus must be released again.
[:de]
Ein weiteres Wesen ist die Schlange Bolung, welche die tiefen Wassergräben in der zweiten Schlucht ihr Heim nennt. Hier ist es strengstens verboten zu fischen oder vom Wasser zu trinken, aus Furcht sie zu stören. In den Pools nebenan kann man zwar fischen, aber muss jeden Fisch, der zu viel herausgeholt wurde, wieder zurückgeben.
[:gb]
I could go on about aboriginal culture, but there was so many other things to take in as well, such as tiny ants with green parts that tasted of lemon when licked. They are living in leaves that they spin together and aboriginals take these and brew them, thus creating a healing potion against sore throats. It is basically hot water with lemon plus healing power.
[:gb,de]
[:gb]
Then there were hundreds of fruit bats hanging from overworn branches. Screeching and flapping about they were super busy fanning themselves down while rearranging their sleeping positions. I wonder if they ever get some sleep. By the way, these bats do not use ultra sono, but have good eye sight for spying the fruit they eat.
[:de]
Dann gab es noch hunderte von Flughunden in den Bäumen, die dort an abgenutzten Ästen hingen. Kreischend und flatternd waren sie die ganze Zeit damit beschäftigt sich Wind zuzufächeln und ihe Schlafpositionen neu auszurichten. Ob sie wohl jemals wirklich Schlaf abbekommen? Diese Flughunde können sich übrigens nicht mittels Ultraschall orientieren, sondern haben gute Augen, um ihre Nahrung in der Form von Früchten zu erspähen.
[:gb]
Like koalas they slowly kill the trees they are in, but unlike the tiny fur balls they do it out of displeasure instead of love (koalas overeat from their favourite trees: No leaves mean no chlorophyll, mean no photosynthesis nor life for trees). They will pick at the branches they dislike, which will then fall off and ultimately the tree is butchered through their constant discomfort.
[:de]
Wie auch die Koalas töten sie langsam ihre Lieblingsbäume, aber statt der kleinen Fellknäuel tun sie dies eher aus Unzufriedenheit statt aus Liebe (Koalas essen ihre Bäume komplett kahl, was keine Blätter, folglich kein Chlorophyll, folglich keine Fotosynthese und letztendlich den Tod des Baumes nach sich zieht). Sie zerren an den Ästen, die ihnen missfallen bis diese irgendwann abbrechen und der Baum am Ende verhackstückt ist.
[:gb]
We, on the other hand, were more eager to please with our lunch break. After a burrito refreshment and some simultaneous bird watching (today’s find were honey eaters), we took a dip at Edith Falls. Or that is to say, most of the group did while me and another traveller set off for a little hike in heat. Walking away from the lake and waterfall with its small and big fishes, we climbed over rocks and stony paths onto the hill that overlooked the area. From up there we were awarded with a fresh breeze but were also witnesses to bush fires turning parts of the horizon a dark blue with thick ribbons of ashes and smoke being whirled up high in the air.
[:de]
Wir waren im Gegensatz viel leichter zufriedenzustellen mit der Mittagspause. Nach einem Burritoessen und gleichzeitigem Vogelbeobachten (diesmal waren es Honigfresser) erfrischten wir uns im Edith Wasserfall. Oder zumindest tat das meine Gruppe, während ich und eine Mitreisende uns die Landschaft von oben ansehen wollten. So wanderten wir in der Hitze weg vom See und Wasserfall mit seinen kleinen und großen Fischen hinauf über Steine auf den Hügel, der uns einen guten Überblick verschaffen sollte. Hier oben gab es wieder eine frische Brise, aber statt einer Vogelperspektive des Wasserfalls sahen wir entfernte Waldbrände am Horizont mit einer großen Wolke aus Staub und Asche.
[:gb]
For a second I thought how awful and desolate this looked and felt a pang of sadness, but, alas, I made myself stop and think again. Did I not just read about the burning cycles in the museum and was I not informed that what Europeans perceive as desolate is actually seen as ‘cleaning up’ by the Aboriginals?
[:de]
Ein paar Sekunden lang machte mich dies sehr traurig, da die Landschaft in meinen Augen dadurch sehr einsam und zerstört aussah. Aber dann erinnerte ich mich daran, dass ich doch vorhin im Museum gelesen hatte, dass dieser Kreislauf an Buschfeuern völlig natürlich und sogar notwendig war. Hier wurde auch noch einmal explizit erwähnt, dass Europäer diesen Anblick mit Trostlosigkeit assoziieren während Aborigines dies als ‚Aufräumen‘ verstehen.
[:gb,de]
[:gb]
The burning cycles are a completely natural phenomenon that, for example, helps trees to distribute their seeds and fertilize the ground, making way for new grass and plants to grow. In particular the eucalyptus tree is pumped up with oils and drops its leaves and bark all over the place to aid fire occurrence. The outside of the bark is scorched, but will be shed and it’s otherwise hard to crack seeds will pop open. By the way, before the strategic burning methods of the aboriginals, the fires were lit by thunderbolts.
[:de]
Die Feuerkreisläufe sind von Natur aus so konzipiert, den sie beispielsweise helfen Samen zu verteilen und den Boden fruchtbarer zu machen und gleichzeitig Platz für neues Gras und andere Pflanzen schaffen. Der Eukalyptusbaum ist hierfür komplett mit Ölen getränkt und wirft regelmäßig Blätter und Rinde ab, um mehr Brennstoff für das kommende Feuer zu liefern. Dann wird das Äußere der Rinde verbrannt, aber auch abgeworfen und seine sonst unknackbaren Samen öffnen sich in der Hitze der Flammen. Übrigens legen die Aborigines seit Jahrhunderten strategische Brände. Ursprünglich wurden diese nur von Blitzschlägen entfacht.
[:gb]
Chewing on these new pieces of information as well as on delicious self made ice cream from the Lazy Lizard roadhouse, I watched the passing landscape and was in awe at the rising termite mounds. They will be even bigger in the National Park near Darwin, which is another place of visit on my road trip through Australia’s heartland. Can’t wait. But there’s one more thing.
[:de]
Während ich diese neuen Informationen verarbeitete, holte ich mir mal eben ein köstliches selbstgemachtes Eis vom Lazy Lizard Rasthaus und schaute zu wie die Landschaft an mir vorbeizog. Besonders die Termitenhügel hatten es mir angetan und ich freute mich schon auf die ganz großen unter ihnen im Nationalpark bei Darwin. Aber eine Sache muss ich noch erwähnen.
[:gb]
We also stopped in Alice River, which is host to the Adelaide River Inn that has as its major attraction the stuffed buffalo that was featured in Crocodile Dundee. As a tourist magnet, there is no shortage in merchandize on the buffalo, like cup warmers, magnets or postcards that list Paul Hogan as a co-star. There’s Aussie humour for you.
[:de]
Wir hielten dann noch im Örtchen Alice River an, welches witzigerweise den Fluss namens Adelaide beherbergt und als große Attraktion den ausgestopften Büffel von Crocodile Dundee ausstellt. Selbstverständlich ein beliebtes Ziel von Touristen, werden auch die Wünsche nach passenden Souvenirs gestillt. Es gibt alles von Tassenwärmern, Magneten und Postkarten zum Büffel und macht Paul Hogan nur zur Nebensache, wenn er sogar auf der Karte als Nebendarsteller gelistet wird. Das ist australischer Humor.
[:gb]
In the evening we went out to a bar in Darwin since it was the first time in a week that we actually had a night in a city, which seemed like a luxury to us. There was a special event going on – as there are always special events every day in backpacker cities like Darwin – and so we had a little fun with a crab race. We actually won a voucher for food and drinks. Again, pampered with luxury.
[:de]
Am Abend ging es dann in eine Bar in Darwin und es war das erste Mal in einer Wochen, dass wir wieder eine Nacht in einer Stadt verbrachten – das erschien uns inzwischen schon als Luxus. An diesem Abend gab es ein besonderes Event – was für die Partystadt Darwin nicht wirklich besonders ist – und wir durften an einem Krabbenrennen teilnehmen. Wir gewannen sogar einen Gutschein für Speis und Trank. Ich sag ja, Luxus!
[:gb,de]
Leave a Reply