[:gb]Today I introduce you to a traditional German meal I really like. To my surprise many people think it’s strange or not tasty. Well, you can’t say that if you haven’t tried it (and many of said people hadn’t). So here it is and I hope you will give it a go because I think it’s fantastic. If you love mustard, you should be sold.
[:de]Heute zaubere ich euch mal digital ein traditionelles deutsches Gericht, dass ich sehr mag. Zu meiner Überraschung mögen viele Leute diese Mahlzeit nicht und rümpfen die Nase. Ich sage, man sollte sich keine Meinung bilden, bevor man es nicht gekostet hat (und viele dieser Leute hatten es noch gar nicht probiert). Damit ihr euch euer eigenen Bild machen könnt, hier das Rezept. Falls ihr dann noch Senf liebt, dann sollte eurer neuen Leidenschaft gar nichts mehr im Weg stehen.
[:gb]
What You Need
150g potatoes
2-3 eggs
10 g margarine or butter
10 g flour
1/8 L milk
3 TL mustard
2 g sugar
pepper
salt
[:de]
Das braucht ihr
150g Kartoffeln
2-3 Eier
10 g Margarine oder Butter
10 g Mehl
1/8 L Milch
3 TL Senf
2 g Zucker
Pfeffer
[:gb]
Here’s How to
Boil the potatoes whole for 20 minutes. While that happens, boil the eggs for 7 or 10 minutes on medium temperature, but don’t forget to poke a tiny hole in them so they don’t crack. When they’re done, drain the hot water and shock them with cold.
Now we’ll prepare the roux by melting the margarine or butter. Don’t let it get brown! Quickly and carefully stir in the flour and lower temperature. Now add the cold milk, but keep on stirring until it is really smooth and thickens. Add the mustard, sugar and pepper. Now peel both eggs and potatoes. Heat the eggs in the mustard sauce, place the potatoes on the plate and pour warm sauce over them. Guten Appetit!
Aftertought: If you have kids or are a kid at heart with a faible for fish fingers, swap the eggs for them.
[:de]
So geht’s
Man koche die Pellkartoffeln ganz für 20 Minuten. In der Zwischenzeit kochen auch die Eier für 7 bis 10 Minuten bei mittlerer Hitze. Vorher nicht vergessen mit dem Eierpikser anzustechen! Wenn sie fertig sind,heißes Wasser abgießen und mit kaltem abschrecken.
Nun versuchen wir uns an der Mehlspitze und lassen die Butter oder Margarine zerlaufen, aber nicht braun werden. Dann wird das Mehl untergerührt, ohne dass Klümpchen entstehen. Nun die Milch hinzugießen und immer weiter rühren bis alles dick und glatt wird. Dann kommt noch Senf, Zucker und Pfeffer hinzu. Die gepellten Eier werden hineingelegt und leicht erwärmt und alles vorsichtig dann auf die auf dem Teller angerichteten Kartoffeln gegossen. Guten Appetit!
Nachbemerkung: Falls ihr Kinder habt oder selbst ein Kind mit einer Vorliebe für Fischstäbchen seid, dann tauscht sie doch einfach mit den Eiern aus.
[:gb,de]