[:gb]I feel so behind on covering the Melbourne Spring Fashion Week since I want to be in all the places, take lots of photos, write about it and make everything into nice blogs posts and I am leaving on Thursday as well. I am surprised my head has not exploded yet. From all the great fashion, of course.
[:de]Ich komme kaum hinterher mit der Berichterstattung zur Melbourne Fashion Week, da ich überall dabei sein, Fotos schießen, darüber schreiben und alles in schönen Blogeinträgen zusammenfassen will. Außerdem geht es am Donnerstag los zu meiner großen Rundreise durch halb Australien. Mein Kopf explodiert gleich! Bei aller der tollen Mode, selbstverständlich.
[:gb]
Think Big in Fashion
[:de]
Gross in Mode
[:gb]The day started with the Taking Shape Runway, at which I unfortunately was not allowed to take pictures. So you cannot take a look at Australian spring fashion for the properly curvy woman. I can write about it, though, and will say that it was definitely colourful and I liked the flowing materials, layered looks. The colour mixings and prints were not really my taste and were also quite uninspired since they seemed to look like any other plus size fashion. Why can’t they design simple basic, but well-tailored styles? I wouldn’t want to look like a floral public transport seat.
[:de]Der Tag begann mit der Modenschau von Taking Shape , einem Label für Plusgrößen. Leider durfte ich keine Fotos schießen und daher könnt ihr keinen Blick auf australische Mode für schön kurvige Frauen werfen. Ich kann aber darüber schreiben und sagen, dass es eine definitiv farbenfrohe Kollektion war mit vielen, weich flienden Materialien und Lagenlooks. Die Farbmischung und -prints waren gewöhnungsbedürftig und auch sehr uninspiriert, da dies viel zu oft bei Übergrößenmode zu sehen ist. Warum können die Designer nicht einen einfachen und gut sitzenden Stil entwerfen? Ich würde nicht gerne wie ein Blumenmuster in einem öffentlichen Transportmittel aussehen.
[:gb,de]
[:gb]Ready to actually take photos, I went up to Victoria Market and – as a small fashion treat to myself – bought the craziest comic style bag ever. You can imagine I had a hard time choosing – there were so many cool designs. Armed with my new accessory, I entered the Pop Up Market staged by the online shop Round She Goes, which sells women’s precious preloved and vintage pieces. You can be sure to find your perfect item, be it clothes or jewellery, and all of this is super affordable! Good thing then, that is not only to be found in Melbourne, Sydney and Adelaide, but online – 24/7. Remember to think of me when your embracing your new love fashion piece.
[:de]
Bereit diesmal wirklich Fotos zu schießen, begab ich mich zum Viktoria Markt – als ein kleines Fashiongeschenk an mich selbst – erstand ich mir dort einen Rucksack im Comicstil. Ihr könnte euch sicher vorstellen wie schwer mir die Wahl gefallen ist. Es gab so viele coole Designs. Mit meinem neuen Accessoire im (oder eher als) Gepäck, ging es zum Pop Up Markt, der vom Onlineshop Round She Goes organisiert wurde. Hier wurden vintage und ehemalige Liebhaberstücke von Frauen an Frauen verkauft. Man kann gewiss sein, hier etwas Tolles zu finden, sei es Kleidung oder Schmuck, und der Preis ist auch extrem erschwinglich. Da trifft es sich gut, dass dieser Markt nicht nur in Melbourne, sondern auch in Sydney und Adelaide stattfindet und zudem 24 Stunden am Tag online verfügbar ist. Denkt aber an mich, wenn ihr euer neues Lieblingsstück in den Händen haltet.
[:gb]
Fashion Reinterpreted
[:de]
Gross in Mode
[:gb]Having already ticked off my list fashion that is vintage, designer, emerging designer, plus size and race cup, I wanted to go check out recent design grad’s work. As it were, 5 RMIT honours students just had a gallery exhibition going on, to which I accordingly went. The exhibition further, more aimed at opening the eyes of the gallery goers to what forms and concepts fashion can take on, thus engage them and help question fashion outcomes utilizing different media, such as photography, installation, artefact, materiality as well as video. Think of fashion meets comic hero, flour meets rustling skirts, garments being chained, questionings of the ethics of fashion through science and the defamiliarisation of body by fashion. All this sounds very abstract and it is, until you see it and then it takes on a very hands on approach.
[:de]Nun hatte ich bereits Vintage-, Designer-, aufstrebende Designer, Übergrößen- und Rennmode sehen können, da wollte ich mir doch noch einmal die von Designstudenten zu Gemüte führen. Tatsächlich fand gerade eine Ausstellung von 5 Designabsolventen der RMIT Universität statt, zu der ich folglich ging. Die Ausstellung further, more wollte die Augen der Besucher öffnen und sie dazu bringen, Moderesultate zu hinterfragen. Hierfür nutzten sie verschiedene Medien, wie Fotografie, Installation, Artefakt, Materialien sowie Video. Stellt euch folgendes vor: Mode trifft Comic-Helden, Mehl trifft raschelnde Röcke, Kleidung wird in Ketten gelegt, die ethische Moral der Mode unter der Lupe der Wissenschaft gelegt und die Entfamiliarisierung des Körpers durch die Kleidung plastisch dargestellt. Klingt alles sehr abstrakt, ist es auch, wird aber viel klarer, wenn man direkt davor steht.
[:gb]Seeing the sun dressing all in red, I realized I had to hurry off and put on mine to attend the first runway show of the Fashion Week. Outside of the town hall, I had a little chat with a designer as well as an international fashion photographer which resulted in an impromptu photo shoot of me shooting runway guests. Unreal. After a short conversation about the nature of photography and relevant equipment, I stalked off to my balcony seat, leaned forwards and took tons of photos. The show was quickly over and I felt as if I hadn’t really been able to appreciate it. Well, what do you know, I had another ticket for the second run that night. So I quickly devoured a burger (seeing all these slim models surely makes you hungry) and could actually sit back and enjoy the show. Since it was spring fashion, the dominant colours were light pastels as well as bold black and white on mostly losely fitting outfits, giving it a fresh and light touch.
[:de]
Als ich sah, dass die Sonne sich schon in ein rotes Gewand geschmissen hatte, zog ich auch mich entsprechend um, um meine erste Modenschau entsprechend zu begehen. Außerhalb des alten Rathauses von Melbourne konnte ich einen kleinen Plausch mit einem Designer sowie einem internationalen Modefotografen halten, was zu einem spontanen Fotoshoot von mir, wie ich weitere Gäste fotografiere, führte. Sehr surreal. Danach konnte ich mich noch zu Fotografie im Allgemeinen und Fotoequipment im Speziellen austauschen und schon ging es hinauf zu meinem Balkonplatz. Also lehnte ich mich vor und schieß tausende Fotos. Die Show war schnell vorbei und mir kam es vor, als ob ich das Meiste bei der vielen Fotografiererei verpasst hatte. Keine Sorge, ich hatte noch eine Karte für die Wiederholungsshow und konnte mich (nachdem ich noch schnell einen Burger verschlungen hatte – man wird so hungrig bei all den mageren Models), diesmal zurücklehnen und die Show genießen.
[:gb,de]
Leave a Reply