[:gb]Did you know that the Great Ocean Road in Australia started off as an employment program for all the ex soldiers and servicemen of World War I in 1919. It linked all the coastal towns along the way, following the coastal outlines on, stretching 241 kilometres. The name was given in 1972 and today it is one of the main attractions in Australia, luring 7 million people to its winding roads, cliff views and natural wonders each year.
[:de]Wusstet ihr, dass die Great Ocean Road in Australien aus einer Initiative heraus entstand, Arbeitsplätze für die heimgekehrten Soldaten und Arbeiter des ersten Weltkrieges zu schaffen. Im Jahre 1919 begann der Bau, welcher die Küstenstädte auf 241 Kilometern verband und gleichzeitig dem Küstenumriss selbst folgte. Der Name selbst wurde erst 1972 vergeben und die Great Ocean Road ist heute eines der Hauptziele von Touristen, welche im Jahr 7 Millionen umfassen.
[:gb]
One of them are the 12 Apostles. A funny name, especially considering it never actually were 12. Just 9 were strewn along the Surfer’s Coast and when one crashed down in 2005, it were only 8. The name has come up pretty recently; it used to be referred to as the Sow and Piglets. The sow was the island near Loch Ard Gorge and the piglets were the apostles.
[:de]
Einige der Wunder, die auf der Besuchsliste ganz oben stehen sind die 12 Apostel. Ein lustiger Name, vor allem, wenn man bedenkt, dass es niemals 12 gewesen sind. Es waren mal 9 Stück, die entlang der Surferküste verstreut waren. Im Jahre 2005 ging einer nieder und dann waren es nur noch 8.
[:gb,de]
[:gb]
Also interesting to know is how they formed in the first place. The coastline is made up of limestone which is not the most endurable stone and thus the waves and waters could easily eat away the stone at sea level and create small caves in the cliffs. Thos caves soon were hollowed out from both sides and arches were created, such as the London Bridge nearby used to be like. Then, following the old nursery rhyme “London Bridge is falling down”, the arch collapses and leaves rock stacks, which, over time, will also collapse.
[:de]
Auch interessant ist, wie überhaupt entstanden sind. Die Küste besteht aus Sandstein, welches bekanntlichermaßen nicht das stärkste Gestein ist. Dadurch können sich die Wellen in weichere Teile „eingraben“ und somit die Klippen langsam von aushöhlen. Mit der Zeit entstehen somit Brücken, die dann wiederum nach einiger Zeit zusammenbrechen und zu den Gesteinstürmen werden, die man als Apostel kennt. Irgendwann werden auch diese zerfallen.
[:gb]
Speaking of which, the London Bridge collapse not only had people talking about this sad fall down of an iconic landmark but also entailed a juicy uncovering of a secret love affair. You see, a married man and his mistress had chosen this reclusive spot as their place of privacy and saw themselves trapped – but unharmed – on a newly created romantic island in a not so romantic situation when the helicopters came to pick them up and reports inquired after them. That is a sure way to get your five minutes of fame. So kann man auch zu seinen 5 Minuten Ruhm kommen.
[:de]
Wo wir gerade davon sprechen, die Londoner Brücke nebenan war einmal solch eine , ist aber bereits zusammengebrochen. Aber nicht nur das sorgte für Schlagzeilen, sondern auch die Tatsache, dass dadurch auch eine Liebesaffäre ans Licht kam. Am Tag des Einsturzes hatten sie ein Rendezvous auf der Brücke, die nach dem Einsturz zwar unverletzt in einer neukreierten und romantisch abgelegenen Insel zurückließ, aber durch die heranfliegenden Helikopter und Reporter in eine sehr unromantische Zwicklage kamen.
[:gb,de]
[:gb]
Another dubious star hides itself in the Ngatanwarr Forest nearby. It could well be out of my personal nightmares since I absolutely cannot stand snails. This grisly fellow has two teeth and eats other snails, meaning its carnivorous and one of its kind. I didn’t encounter one of them. I don’t know if I like that or would have loved a photo, though. Another particularity of mentioned rainforest is its gum trees. Those are the second tallest trees in the world and the tallest flowering trees. A pretty stunning sight, covered in moss and stretching up high into the sky. There really are awesome treats and hidden stories to be discovered along the road. Lao Tze is completely right ß as usual – the road is the destination. Keep your eyes open!
Have you heard another great story about the Great Ocean Road? I would very much like to hear it.
[:de]
Ein weiterer Star lebt im nahegelegenen Ngatanwarr Regenwald. Er könnte auch aus einem meiner Albträume stammen, denn ich kann Schnecken so gar nicht ausstehen. Diese eine Schneckenart wäre dann wohl ganz bestimmt schlimm, da sie zwei Zähnchen besitzt und andere Schnecken verzehrt, also fleischfressend ist. Ich habe aber keine gesehen. (Ist das jetzt gut , weil ich mich geekelt hätte, oder schlecht, da ich keine Fotos schießen konnte?) Eine weitere weltbewegende Tatsache ist, dass der Wald die zweitgrößten Bäume beherbergt, welche auch die größten blühenden Bäume der Welt sind. Die Eukalyptusbäume erstrecken sich wahrhaft weit in den Himmel hinauf und sich am Fuß komplett bedeckt mit Moos. Entlang der Great Ocean Road gibt es tatsächlich unglaublich viele Wunder und Geschichten zu entdecken. Haltet also die Augen offen!
Kennt ihr noch weitere interessante Geschichte zur Great Ocean Road? Ich würde sie sehr gerne hören.
Leave a Reply