[:gb]This post was sponsored by Groovy Grape Tours. Waking up early, we started the day with an elaborate breakfast feast and headed out back to the 12 Apostles for another view at their beauty in a different light. Today, the mist had disappeared and instead we saw low hanging clouds that allowed for some stray rays of sunlight to illuminate each boulder successively. Chasing the sunlight with our tour bus, we soon found ourselves basking in the warm rays despite the chilly winds raging around Loch Ard, the site of a famous shipwreck incident.
[:de]Dieser Post wurde gesponsort von Groovy Grape Tours. Früh erwachend, gingen wir den Tag mit einem ordentlichen Früstück an, denn es hieß den 12 Aposteln einen weiteren Besuch abzustatten. Diesen Morgen sahen wir sie in einem anderen Licht, denn Nebel und Dunst waren verschwunden und hatten tiefhängenden Wolken und aufbrausenden, blauen Wellen Platz gemacht. Ab und zu brachen Sonnenstrahlen durch die dichte Wolkendecke und erhellten die Steintürme einen nach dem anderen. Dem Sonnenlicht folgten wir uns wurden am Loch Ard, dem Ort eines berühmten Schiffsunglücks, mit gutem Wetter belohnt – trotz des ständigen Windes.
[:gb,de]
[:gb]Fantastical boulders and even more fantastical boulders, we were walking along the different walking tracks to get the best views of the area and then a grand view on London Bridge, which, as we all know, had fallen down. It still made for a great group photo and then we headed off for the Bay of Marters. For lunch we had already reached the Grampians National Park and were joined by a family of Emus, who wanted their own pick. Hungry as we were, we didn’t allow this, of course. (Also, don’t ever feed wild animals in OZ – otherwise they will no longer be wild. Makes sense, right?)
[su_service title=”Read this! 28 Epic Places to Visit in Australia” icon=”icon: plane” size=”42″][/su_service]
[:de]Wundersame Steinhaufen über wundersame Steinhaufen und wir nahmen alle Wege, um sie aus jedem Blickwinkel zu betrachten. Im Anschluss besuchten wir die gefallene London Bridge und posierten im Gruppenfoto vor den stattlichen Überresten un später an der Bucht der Märtyrer. Rechtzeitig zum Mittag schafften wir es in den Grampians Nationalpark. Vor Ort wurden wir von einer Emufamilie begrüßt, die ganz uneigennnützig einen Bissen abhaben wollte. Das fanden wir Hungrigen aber gar nicht lustig und gaben nichts ab. (Außerdem darf man keinen Wildtieren in Australien Futter geben, denn dann sind sie ja nicht mehr wild. Macht Sinn, oder?)
[su_service title=”Lies auch: 28 Epic Places to Visit in Australia” icon=”icon: plane” size=”42″][/su_service]
[:gb,de]
[:gb]After a quick chase of the Emu Dad as well as a rather forlorn looking koala that, panicking from all the paparazzi like tourists, had to seek refuge in the wrong tree and thus had to do a climbing stunt in the tree tops, we hopped back onto the Groovy Grape Tours bus for a scenic drive around the Tower Hill Reserve and up to the Balconies.
[:de]Nach einer kurzen Jagd des Emuvaters sowie eines verirrt aussehenden Koalas, der aus Panik den falschen Baum hochkletterte und in schwindelerregender H öhe einen Hochseilakt zwischen den Bäumen durchführen musste, ging es für uns zurück zum Groovz Grape Tours Bus und entlang der wunderschönen Landschaft im Tower Hill Reservat und hinauf zu den Balkonen.
[:gb]A couple of silly as well as uber elegant (in my mind, at least) pictures later, we made our way all the way down and some more to the Mackenzie Falls. I was super happy that I was able to go there since the last time I was here, they were closed off. I didn’t know what I was missing, they were really impressive, cascading down incredible heights and over sublime rock formations in the mountain clefts. Adding to the general level of prettiness, a rainbow appeared at the base of the falls and who doesn’t love a rainbow?
[:de]Ein paar alberne sowie unglaublich elegante (in meinem Kopf zumindest) Fotos später wanderten wir den ganzen Weg hinunter zu den Mackenzie Wasserfällen. Ich war darüber unglaublich froh, denn das letzte mal waren sie gesperrt, aber ich bekam ja noch einmal eine neue Chance. Ich wusste ja gar nicht, was ich verpasst hatte mit den riesigen Wasserkaskaden, die zwischen Bergschluchten und hinab in die Tiefen stürmten und sich am Ende in einem Pool mit Regenbogen sammelten bevor weiter ihres Weges flossen.
[:gb]At our night’s camp we became acquainted with more kangaroos, who were idly sitting around in the backyards of Halls Gap and not fazed much by our camera shutter sounds. In serious need of recharging our batteries (both metaphorically as well as literally), we headed back to our bungalows and devoured our Pasta Bolognese with rapture and then immediately slowing down the wifi when every single tour participant pounced on it. Good thing I stayed up late when everybody was headed for bed. Bad thing was getting up after only 4 hours of sleep. The things I do for keeping you updated so that you can come along on my adventures. ^^
[:de]An unserem Nachtcamp angelangt, wurden wir sogleich von Kängurus besucht, die ganz gelassen in den Vorgärten des Ortes Halls Gap ihr Unwesen trieben und sich nicht von unserem Kamerageräuschen stören ließen. Inzwischen mussten wir dringend unsere Batterien wieder aufladen (sowohl metaphorisch als auch wortwörtlich) und somit ging es für juns zurück zum Bungalow und an den Essenstisch mit einer Reisenportion Spaghetti Bolognese. Nicht nur diese wurde gierig vertilgt, sondern auch der Wlan-Empfang, der schnell ziemlich überfordert war. Nur gut, dass ich spät ins Bett gegangen bin lange nachdem alle anderen schon selig schliefen. Nur dumm, dass ich 4 Stunden später wieder aufstehen musste. Was ich alles dafür tue, damit ich euch mit auf mein Abenteuer nehmen kann.^^
[:gb ]This diary is part of my near month long trip with Groovy Grape Tours towards and through Australia’s heart.
[:de]Das Tagebuch ist Teil meiner fast ein Monat langen Reise mit Groovy Grape Tours hin und durch das rote Herz Australiens.
[:gb,de]
Leave a Reply